IRINA - Initiative für Tiere
Hauptbahnhof, Europaplatz 1, 10557 Berlin, Hauptbahnhof Berlin, 1. UG, Am Irina-Stand (vom Volunteer-Point Richtung Essensausgabe, dann links am Hygienestand vorbei hinter der Treppe) deinen Irina-Button abholen. Es gibt 3 Buttons für die 3 Helfer pro Schicht, die jeweils an die nächste Schicht weitergegeben werden. Die Frühschicht bekommt die Buttons von einem Orga-Mitglied oder von der Nachtwache. Button und 3G-Nachweis am zentralen Volunteer-Point vorlegen, dann erhaltet ihr eure grüne Weste. Es ist keine Teilnahme am allgemeinen Volunteer-Briefing notwendig (wir haben ein internes IRINA-Briefing), dann wieder zum IRINA-Stand durchlaufen. → Show on map
Bitte schreibt vor eurem ersten Einsatz eine Nachricht an Nina unter folgender Nummer: 0172-5848325
Wir laden dich dann in unsere WhatsApp-Gruppe ein, dort bekommst du alle aktuellen Infos.
Notversorgung geflüchteter Menschen in Begleitung von Tieren am Berliner Hauptbahnhof:
Spendenausgabe (Futter, Transportboxen, Geschirre/Leinen, Tierzubehör etc.)
Information und Aufklärung (Behördenmeldung, Seuchenschutz, Impf-, Registrierungs- und Ausweispflicht für Tiere, Maulkorbpflicht für Hunde im öffentlichen Nahverkehr etc.)
Vermittlung an weiterführende Unterstützungsangebote (veterinärmedizinische Versorgung, Tierpflegestellen, Unterkünfte für Menschen in Begleitung mit Haustieren, Spendenausgabestellen für Tierbedarf etc.
NEU:
Neues Schichtsystem mit 2-stündigen Schichten: Tragt euch sehr gerne für 2 oder 3 Schichten ein!
-Mindestalter: 18 Jahre
-keine Mitnahme von Kindern und eigenen Tieren möglich
-3G-Regelung (geimpft, genesen oder getestet)
-FFP2-Maskenpflicht
-Tragepflicht von grünen Westen, mit gelbem Sticker für Helfer*innen mit russischen oder ukrainischen Sprachkenntnissen
- Irina-Button muss während der Schicht getragen werden und an die Helfer*innen der folgenden Schicht weitergegeben werden
Wichtig: Eine Registrierung vor Ort ist notwendig, da die Versicherung aller IRINAs über die Spendenbrücke Ukraine erfolgt.
Open Shifts