Häufige Fragen - und die Antworten
Wenn du Fragen zum Volunteer-Planner hast, findest du hier die wichtigsten Informationen.
Wir kriegen jeden Tag unzählige Anfragen. Aus diesem Grund möchten wir dich bei Fragen bitten, zuallererst hier nachzusehen, bevor du dich bei uns meldest.
Was ist der Volunteer-Planner?
Du willst geflüchteten Menschen helfen? Volunteer-Planner.org zeigt dir, wo, wann und wie du helfen kannst: direkt vor Ort.
Die Plattform ist werbefrei und gemeinnützig. Ein internationales Team von Helfenden vor Ort, Programmierer*innen, Projektmanager*innen und Designer*innen hilft freiwillig und unentgeltlich, um den Volunteer-Planner voranzubringen.
Registrierte Freiwillige können hier unmittelbar ihre Unterstützung/Teilnahme an einer Schicht melden.
WICHTIG: Volunteer-Planner.org vermittelt keine Hilfe und Unterstützung selbst, sondern stellt Einrichtungen und Initiativen für Geflüchtete die Plattform zur Verfügung, damit diese schnell, unkompliziert und direkt ihren Bedarf öffentlich machen können.
Ich möchte als Freiwillige*r mit anpacken. Wie kann ich mich beim Volunteer-Planner anmelden?
Hier kannst du dein Benutzerkonto erstellen. Dafür benötigst du nur deine E-Mail-Adresse und einen Benutzernamen. Außerdem solltest du dir ein sicheres Passwort überlegen.
Was geschieht nach meiner Anmeldung?
Sobald du dich angemeldet hast, wird dir eine Aktivierungs-E-Mail von [email protected] zugesendet.
Bitte bestätige deine Anmeldung, indem du den entsprechenden Link in der E-Mail anklickst.
Nun wirst du wieder auf die Homepage des Volunteer-Planners geleitet und kannst dich mit deinem Benutzernamen und deinem Passwort einloggen.
Solltest du nach 10 Minuten noch keine E-Mail bekommen haben, schaue bitte in deinem Spamordner nach.
Ich habe mein Passwort vergessen. Wie kann ich es zurücksetzen?
Solltest du dein Passwort vergessen haben, kannst du hier deine E-Mail-Adresse eingeben, mit der du dich beim Volunteer-Planner angemeldet hast.
Nach dem Klicken auf „Passwort zurücksetzen“ erhältst du von uns eine E-Mail mit einer Anleitung, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.
Wie sehe ich WO, WANN und WIE ich helfen kann?
Nach dem Einloggen siehst du alle Einrichtungen, die sich bereits beim Volunteer-Planner registriert haben.
Du kannst die Einrichtungen nach Städten filtern.
Nach dem Klicken auf die jeweilige Einrichtung öffnet sich ein Reiter.
Hier erfährst du die Adresse sowie wann und welche Hilfe benötigt wird.
WICHTIG: Bitte lies dir alle Informationen zur entsprechenden Einrichtung sowie das dazugehörige F.A.Q./Infodokument sorgfältig durch.
Wie kann ich mich für eine Schicht eintragen?
Nach dem Klicken auf eine Einrichtung findest du unter der Überschrift „offene Schichten“ eine Auflistung von Datumsangaben.
Durch das Klicken auf ein Datum öffnet sich eine Tabelle. Nun siehst du, welche Schichten bei dieser Einrichtung besetzt werden müssen. Der Status zeigt dir die noch zu besetzenden Schichten an.
Klicke auf „Mitmachen", um dich für eine oder mehrere Schichten einzutragen.
WICHTIG: Bitte melde dich nur für eine Schicht an, wenn du diese auch sicher wahrnehmen kannst!
Ich habe mich für eine oder mehrere Schichten eingetragen. Was passiert nun?
Die erfolgreiche Schichtanmeldung wird dir folgendermaßen angezeigt:
Außerdem wird aus dem "Mitmachen"-Button nun ein roter "Absagen"-Button.
Du kannst dir jetzt sicher sein, dass du die gewünschte Schicht gebucht hast und dafür auch nun von der entsprechenden Initiative eingeplant wirst.
Bitte notiere dir anschließend alle wichtigen Informationen zu deinem Einsatz. Dazu gehören u.A. Schichtzeiten, Adresse und Kontaktdaten der Initiative, bei der du dich zur Schicht angemeldet hast. Falls die Einrichtung Informationsmaterial zum Download bereitstellt (FAQ, Code of Conduct, o. Ä.), speichere dieses und lies es dir sorgfältig durch.
Es kann - muss jedoch nicht vorkommen, dass du von der Koordination deiner gewählten Einrichtung eine Bestätigungs-E-Mail mit weiteren Details zu deinem Einsatz zugeschickt bekommst. Überprüfe aus diesem Grund regelmäßig den Spamordner deines E-Mail-Postfachs.
WICHTIG: Bitte sei in jedem Fall pünktlich an deinem Einsatzort und trage immer ein Ausweisdokument und einen Impfnachweis bzw. aktuellen negativen Covid19-Testnachweis bei dir.
Du hast dich zu einer Schicht angemeldet, kannst diese aber doch nicht wahrnehmen?
Bitte melde dich frühzeitig durch Klicken auf „Absagen“ wieder ab.
Nur so können sich rechtzeitig andere Freiwillige für diese Schicht eintragen und es entsteht keine Versorgungslücke.
Nachdem du auf den "Absagen"-Button geklickt hast, erscheint folgende Absagebestätigung:
Außerdem wird aus dem "Absagen"-Button nun wieder der blaue "Mitmachen"-Button.
Du hast dich nun erfolgreich von deiner Schicht abgemeldet.
Ich spreche russisch und/oder ukrainisch. Wie kann ich helfen?
Ukrainisch- bzw. Russischkenntnisse werden immer dringend benötigt.
Sobald Bedarf bei einer Einrichtung besteht, wird dies bei den Einrichtungsinformationen erwähnt.
Bitte trage dich dort für eine oder mehrere Übersetzungsschichten ein.
Alternativ kannst du dich hier in unsere Übersetzerliste eintragen. Sobald wir deine Hilfe benötigen, werden wir auf dich zukommen.
Kostet die Anmeldung und Nutzung des Volunteer-Planners etwas?
Nein. Wir werden zu keinem Zeitpunkt Geld von dir verlangen.
Sollte jemand dies doch tun oder eine Gegenleistung in anderer Form von dir verlangen, so melde dich bitte umgehend bei uns: [email protected]
Ich möchte Freiwillige finden, die unterstützen können. Was muss ich machen?
Auf der Seite für Einrichtungen/Initiativen und in unseren FAQ für Einrichtigen/Initiativen findest du alle Details.