Häufige Fragen von Einrichtungen – und die Antworten
Ihr seid eine soziale Einrichtung (NGO, Initiative, Projektgruppe o. Ä.), die sich in der Versorgung geflüchteter Menschen engagiert und habt Fragen zum Volunteer-Planner?
Hier findet Ihr alle wichtigen Informationen.
Für welche Einrichtungen/Initiativen ist der Volunteer-Planner gedacht?
Ihr sucht als soziale Einrichtung, die sich in der Versorgung geflüchteter Menschen engagiert, nach tatkräftiger Unterstützung?
Dann ist der Volunteer-Planner für eure Einrichtung das richtige Tool!
WICHTIG: Volunteer-Planner.org vermittelt keine Hilfe und Unterstützung selbst, sondern stellt Einrichtungen und Initiativen für Geflüchtete die Plattform zur Verfügung, damit diese schnell, unkompliziert und direkt ihren Bedarf öffentlich machen können.
Was ist der Volunteer-Planner?
Sehr viele Menschen wollen in der aktuellen Krisensituation helfen. Das ist super! Leider ist aber oft nicht klar, wie, wann und wo geholfen werden kann. Das möchten wir ändern!
Im Volunteer-Planner können Koordinator*innen der Flüchtlingseinrichtungen übersichtlich auflisten, wo, wann und welche Hilfe benötigt wird. Die registrierten Freiwilligen können dies auf einen Blick sehen und sich direkt für eine oder mehrere Schichten eintragen.
Die Plattform ist werbefrei und gemeinnützig. Ein internationales Team von Helfenden vor Ort, Programmierer*innen, Projektmanager*innen und Designer*innen hilft freiwillig und unentgeltlich, um den Volunteer-Planner voranzubringen.
Warum sollte ich den Volunteer-Planner für meine Einrichtung nutzen?
Zeitersparnis: Helfer*innen wird schnell und einfach gezeigt, wo, wann und wie sie in eurer Einrichtung helfen können.
Unkompliziert: Der Volunteer-Planner ermöglicht eine unkomplizierte Koordinierung der Schichtverteilung der freiwilligen Helfer*innen.
Effizient: Mithilfe unseres übersichtlichen Buchungssystems verteilen sich die Helfer*innen besser über die offenen Schichten. So wird einem temporären Über- bzw. Unterangebot an Helfenden automatisch entgegengewirkt.
Sicher: Die Schichtpläne können an das Security-Personal weitergegeben werden, falls der Einlass in eurer Einrichtung aus Sicherheitsgründen reguliert werden muss.
Kostenlos: Wir werden zu keinem Zeitpunkt Geld von eurer Einrichtung oder den Freiwilligen verlangen. Sollte jemand dies doch tun oder eine Gegenleistung in anderer Form von euch oder den Helfenden verlangen, so meldet euch bitte umgehend bei uns ([email protected])!
WIR BRAUCHEN EUCH: Je mehr Einrichtungen die Plattform nutzen, desto bekannter wird sie. Und je bekannter sie wird, desto mehr Freiwillige werden darauf aufmerksam und bieten ihre Unterstützung an.
Wie können wir uns als Einrichtung beim Volunteer-Planner anmelden?
Schreibt uns: [email protected]
WICHTIG: Wenn möglich, sendet uns gleich in der ersten E-Mail einen Entwurf eures Schichtplans. So können wir eure Einrichtung schnellstmöglich für den Volunteer-Planner freischalten.
Ihr wollt verstehen, wie der Volunteer-Planner für Freiwillige funktioniert?
Wie der Volunteer-Planner für Freiwillige funktioniert, könnt ihr könnt Ihr in unseren FAQ für freiwillige Helfer*innen nachlesen.